
Informationen Datenschutz diabetessolothurn
August 2023
diabetessolothurn freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und Produkten. Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit den nachfolgenden Erläuterungen informieren wir Sie darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Webseite besuchen resp. unsere Dienstleistungen nutzen.
Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat höchsten Stellenwert. Es ist uns deshalb wichtig, Sie darüber zu informieren, welche persönlichen Daten erfasst und in welcher Form diese verwendet werden.
Die Website www.diabetessolothurn.ch (im Folgenden auch «wir» oder «uns/unser») richtet sich an Personen in der Schweiz. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung und Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Diese Richtlinien zur Nutzung der Website (kurz «Richtlinien») beschreiben, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben. Durch Anklicken der Schaltfläche «alles akzeptieren» erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der vorliegenden Richtlinien und in Übereinstimmung mit den von Ihnen gewählten Privatsphäre-Einstellungen einverstanden.
Diese Richtlinien können jederzeit aktualisiert werden. Bitte lesen Sie regelmässig die neueste Version auf dieser Seite.
Verantwortliche I Datenschutzbeauftragte
Sie können über diese Website bei verschiedenen Organisationen (diabetesschweiz und diabetessolothurn) Leistungen beziehen, Geschäftsbeziehungen aufnehmen, Geschäftsbeziehungen unterhalten oder sonst wie mit ihnen in Kontakt treten. Entsprechend kommen als Datenverantwortliche sowohl diabetesschweiz als auch diabetessolothurn in Frage.
Für die Datenbearbeitung der Website www.diabetessolothurn.ch ist diabetessolothurn, Solothurnerstrasse 7, 4600 Olten verantwortlich. Bei Fragen rund um den Datenschutz können Sie sich an unser Sekretariat wenden: info@diabetessolothurn.ch
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln die personenbezogenen Daten vertraulich und gemäss den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Eingabe von persönlichen Daten
Sofern innerhalb des Internetangebots die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (z. Bsp. wenn Sie ein Kontakt- oder Mitgliederformular ausfüllen) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. Bsp. bei der Kommunikation per E-Mail) immer Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
SSL-Verschlüsselung
Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie uns übermitteln, von Dritten nicht mitgelesen werden.
Cookies
Andere Daten erfassen unsere IT-Systeme automatisch mittels eines Cookies beim Besuch der Webseite. Diese technischen Informationen (Server-Logfiles) beinhalten z. Bsp. User Agent (Browsertyp, Betriebssystem, Sprache und Version der Browsersoftware), IP-Adresse oder auch Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs. Sie sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an und dienen der Funktionsfähigkeit und Optimierung der Webseite und der Sicherheit der informationstechnischen Systeme. Durch entsprechende Konfiguration Ihres Browsers können Sie die Installation von Cookies jederzeit unterbinden und selbst bestimmen, ob Sie Cookies zulassen wollen oder nicht.
Adope Fonds
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung bestimmter Schriftarten Web Fonts von Adobe. Anbieter ist die Adobe Systems Inc. Für den europäischen Raum ist das irische Unternehmen Adobe Systems Software Ireland Companies in Dublin, Irland verantwortlich.
Beim Aufruf dieser Website lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Adobe, um sie Ihrem Endgerät korrekt anzeigen zu können. Dabei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Adobe u.a. auch in den USA her. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Bei der Bereitstellung der Schriftarten werden nach Aussage von Adobe keine Cookies gespeichert. Mehr Informationen zu den verarbeiteten Daten und den Standardvertragsklauseln bei Adobe finden Sie unter https://www.adobe.com/ch_de/privacy/eudatatransfers.html
Captivate.fm
Captivate.fm (“captivate”) ist eine Podcasting-Website der Captivate Audio Ltd, 30 Leicester Square, London, WC2H 7LA, auf der Podcasts gehostet werden.
Unsere Podcasts werden auf Captivate.fm gehostet. Wenn über eine Podcast-App bzw. über unsere Website unsere Podcasts angehört werden (z. B. über Apple Podcasts oder Pocket Casts), laden die meisten Apps oder Geräte die Audiodaten direkt von den Captivate Servern herunter. Dabei werden folgende Informationen geteilt: Der User-Agent des Geräts (d.h. der Name der App, die verwendet wird und oft auch der Typ des Geräts), die Website oder der Pfad, über den der Podcast angewählt wurde, die IP-Adresse des Users / der Unserin, Datum und Uhrzeit des Downloads, welche Datei heruntergeladen wurde und ob die gesamte Datei oder nur ein Teil heruntergeladen wurde. Captivate erhält keine Informationen, die den/die Nutzer:in persönlich identifizieren könnten und löscht die genannten Download-Informationen so bald wie möglich und immer innerhalb von 26 Monaten nach dem Herunterladen. Mehr Informationen zu den verarbeiteten Daten gibt es unter https://www.captivate.fm/privacy
RaiseNow
Wir setzen die Spendentechnologie von RaiseNow AG, Hardturmstr. 101, 8005 Zürich ein. Die erfassten personen- und zahlungsbezogenen Daten sowie Kommunikations-Präferenzen werden von RaiseNow auf Grundlage unserer Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO erfasst. RaiseNow AG mit Sitz in der Schweiz und RaiseNow GmbH mit Sitz in Deutschland erfüllen alle Vorgaben der Europäischen Datenschutzgrundverordnung. Die Schweiz gilt als sicheres Drittland, dem die Europäische Kommission per Angemessenheitsbeschluss ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt hat. Dazu gehört beispielsweise die Sicherheit der Datenverarbeitung, die bei der RaiseNow AG regelmässig durch den TÜV SÜD auf Grundlage des PCI-DSS SAQ D Level 2 Sicherheitsstandards geprüft und zertifiziert wird. RaiseNow kann die erfassten Daten in anonymisierter Form, also ohne Zuordnung zu einem Spender, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, jedoch nicht, um diese direkt zu kontaktieren oder Daten an Dritte weiterzugeben. Hier finden Sie die Angaben zu den Datenschutzrichtlinien von RaiseNow: https://www.raisenow.com/de-ch/datenschutz.
Social Plugins
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit der Nutzung von sog. „Social-Media-Buttons“ an. Durch Anklicken der „Social-Media-Buttons“ werden Sie zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter:innen gesendet. Sofern Sie die Links nicht anklicken, findet kein Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern / Anbieterinnen der Social-Media-Buttons statt. Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter.
Facebook: https://de-de.facebook.com/privacy/policy
LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
Zustimmungsverwaltung
Die Zustimmungsverwaltung wird angezeigt, wenn
- Ihr Gerät zum ersten Mal unsere Website aufruft oder
- Sie auf der Seite «Datenschutz» auf den Link «Cookie-Einstellungen» klicken.
Die Verwendung erforderlicher Cookies (siehe Definition in der Tabelle oben) zur Gewährleistung der Funktionalität unserer Website können Sie nicht ablehnen.
Do-Not-Track-Einstellungen
Bestimmte Browser-Einstellungen ermöglichen es, mit Do-Not-Track-Technologie die Verfolgung Ihrer Online-Aktivitäten auf Websites zu kontrollieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Do-Not-Track-Signale Ihres Browsers unter Umständen nicht immer erkannt werden, da die Verwendung von Do-Not-Track-Technologie die korrekte Anzeige der Zustimmungsverwaltung verhindern kann.
Links
Unsere Website können Hyperlinks zu anderen Websites enthalten, die nicht von diabetessolothurn betrieben oder von ihr überwacht werden. Diese anderen Websites unterliegen weder unserer Datenschutzerklärung noch dieser Richtlinie, weshalb wir weder für ihre Inhalte noch für ihren Umgang mit personenbezogenen Daten verantwortlich sind.
Rechte des Internet-Users / der Internet-Userin
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft
- Berichtigung
- Einschränkung der Bearbeitung
- Sperrung
- Löschung
der Daten, die bei uns über Sie gesammelt wurden. Wenden Sie sich in diesen Fällen an unser Sekretariat.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. Bsp. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.